Region Aktiv
Region Aktiv 26.01.2023 10:08:02 UHR
Appell der Polizei: Gute Sicht und Sichtbarkeit im Straßenverkehr kann das Unfallrisiko verringern
Landkreis Northeim (red). Bei Dämmerung und Dunkelheit kommt es auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim immer wieder zu Verkehrsunfällen mit verletzten Personen. Dabei stellt sich die Frage, ob diese eventuell durch eine bessere Sichtbarkeit/ schnellere Erkennbarkeit hätten verhindert werden können.
Ob Fahrzeugführende rechtzeitig bremsen können, hängt davon ab, wann der andere Verkehrsteilnehmende erkannt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2023 11:25:46 UHR
Öffnungszeiten des Hallenbads in den Winterferien
Einbeck (red). Am 30. und 31. Januar sind Winterferien in Niedersachsen und das Bäderteam freut sich an diesen Tagen mit geänderten Öffnungszeiten auf viele kleine und große Gäste. Am Montag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2023 11:21:43 UHR
Tolle Stimmung bei Kinderkarneval
Einbeck (red). Da strahlte Prinzessin Lena I. mit ihrem Gefolge, dem Kindertill Anabell und der Adjutantin Madita nicht schlecht; denn der Saal in der BBS Narhalla war schön gefüllt. Ab 14:30 Uhr strömten kleine und große Narren zum Einbecker Kinderkarneval.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2023 10:13:41 UHR
Gelebte Solidarität und Integration bei der Festspielgastronomie erbringt mehr als 6500 Euro und fünf feste Jobs für Ukrainer
Einbeck (red). Das Gemeinschaftsprojekt „Solidarität und Integration“ der Gandersheimer Domfestspiele, der Gandersheimer Boardinghouse GmbH, der Stiftskirchengemeinde und der Einbecker Brauhaus AG im vergangenen Sommer hat für fünf Ukrainer feste Arbeitsverhältnisse sowie für die Ukraine-Hilfe einen finanziellen Erlös von mehr als 6500 Euro erbracht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2023 10:11:18 UHR
Treffen des Jugendbeirats
Einbeck (red). In der Jugendkneipe Turm 2.0, Schaupenstiel 20, trifft sich am Donnerstag, 26. Januar, ab 19 Uhr der Jugendbeirat. Vorhandene und neue Ideen sollen diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2023 09:53:47 UHR
Bei der Kreisvolkshochschule: Zwei Zusatzkurse für Mundharmonika
Northeim (lpd). Wegen der großen Nachfrage hat die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) zwei Zusatzkurse zum Kennenlernen der Mundharmonika ins Programm genommen. Jeweils ein „Blues Harp-Workshop“ findet am 10.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2023 09:45:32 UHR
Digitaler Elternabend am 8. Februar: Cybergrooming – Schützen Sie Ihr Kind vor sexueller Belästigung
Northeim (lpd). Das Netzwerk „Jugendschutz – und DU?“ im Landkreis Northeim veranstaltet mit „Juuuport“-Scout Ayla Schaub am Mittwoch, 8. Februar 2023 von 19 bis 20.30 Uhr einen digitalen Elternabend unter dem Motto „Das geht zu weit! – Cybergrooming vorbeugen“.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2023 09:43:07 UHR
Lauenberg wieder im Zeichen des Karnevals: Session mit veränderten Veranstaltungsorten
Lauenberg (red). Die bekannten Schilder an den Lauenberger Ortseingängen zeigen es bereits seit mehreren Tagen deutlich an, am 19.02.2023 findet wieder der Lauenberger Karnevalsumzug statt. Spätestens seit dem ersten Wochenende in diesem Jahr wird dazu auf den einzelnen Scheunen eifrig an den diversen Wagen gebaut, um den Zuschauern dann wieder einen interessanten Umzug präsentieren zu können.
Für den Elferrat des Lauenberger Karnevals Club bedeutet dabei die aktuelle Session die wohl größte Herausforderung in der Vereinsgeschichte. Der obligatorische Bau des Prinzenwagens ist dabei noch als bekannte Größe anzusehen, während Ort und Ablauf des Kinderkarnevals wie auch der Karnevalsfeier nach dem Umzug in gänzlich anderem Rahmen verlaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2023 16:28:01 UHR
"Wiebkes Hofcafé" eröffnet Saison - Personal gesucht
Fredelsloh (hakö). "Wiebkes Hofcafé" in der Deichstraße im Töpferdorf Fredelsloh zählt längst zu den beliebten Ausflugszielen in der Harz-Weser-Region, nicht nur bei Radtouristen und Motorradgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2023 16:15:39 UHR
Grünkohlwanderung des SR Stöckheim mit Glühweinstopp
Stöckheim (hakö). Zu einer zünftigen Grünkohlwanderung durch die frische Winterlandschaft trafen sich am Sonntag Mitglieder und Freunde des Sportring Stöckheim. Die vom Orgateam zusammen gestellte Route führte über fast acht Kilometer auf schneebedeckten Wegen durch die Feldmark, einer wunderschönen Naturlandschaft am Rande des Leinetales.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2023 11:41:44 UHR
Das Waldpädagogikzentrum Weserbergland eröffnet die Draußen-Saison für Kinder: Vielfältiges Nachmittags-Programm in Kooperation mit Sollingverein Sievershausen zeigt Wald im Jahresverlauf
Neuhaus (red). Das Waldpädagogikzentrum Weserbergland stellt sein neues Jahresprogramm für Kinder vor. Einmal im Monat jeweils am Freitagnachmittag können sieben- bis elfjährige Kinder auf einer Entdeckertour den Wald kennenlernen.
Die erste Tour startet am kommenden Freitag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2023 10:45:31 UHR
Niedersachsens erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland: Solling-Vogler-Region blickt auf das vergangene Jahr zurück
Neuhaus (red). Steile Pfade, sanfte Wege und Weitblicke mit Fernwehcharakter – Wandern in der Wilden Heimat bedeutet Abwechslung pur. Auf den vielseitigen Touren können Wanderer ihre Gedanken sortieren, die eigene innere Ruhe wiederfinden und mit allen Sinnen in die Wilde Heimat eintauchen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2023 09:52:50 UHR
Rettungswagen in Dassel stationiert: Modellversuch zur Optimierung der Rettungszeiten
Northeim (lpd). Für einen Modellversuch zur Optimierung der Rettungszeiten im Raum Dassel wird bereits seit dem 9. Januar tagsüber ein Rettungswagen vor der ehemaligen Rainald-von-Dassel Schule stationiert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2023 14:43:25 UHR
Jahresauftakt der STIFTUNG PS.SPEICHER und der FörderFreunde PS.SPEICHER sowie Vortragsveranstaltung "Über Grenzen" mit Margot Flügel-Anhalt
Einbeck (red). Am 17. Februar um 19:00 Uhr feiert die STIFTUNG PS.SPEICHER zusammen mit den FörderFreunden PS.SPEICHER in der PS.Halle den Jahresauftakt 2023. Neben Informationen über Aktivitäten der FörderFreunde PS.SPEICHER und des PS.SPEICHER erzählt an diesem Abend eine ganz besondere Abenteurerin von ihren Erlebnissen: Margot Flügel-Anhalt, die mit ihrem Dokumentarfilm ‚Über Grenzen‘ und ihrer Reise auf einer 125er Honda deutschlandweit Aufsehen erregt hat, berichtet über Ihre Motorradreise, die über 17 Grenzen ging, und wie alles begann.
In ‚Über Grenzen‘ beschreibt Sie, wie sie sich mit 64 Jahren zum ersten Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad setzt – und auf und davon fährt! Los geht’s in ihrem Dorf in Nordhessen und danach 117 Tage und 18.046 Kilometer lang durch Osteuropa und Zentralasien.
Ihre Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass es nur ein wenig Mut braucht, um auch im fortgeschrittenen Alter neue Wege zu erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2023 08:59:32 UHR
Von Gartenplanung über Fremdsprachen bis Outdoor-Küche: KVHS startet mit interessantem Programm ins Jahr 2023
Northeim (lpd). Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) startet mit ihrem neuen Programmheft ins Jahr 2023. Insgesamt bietet die KVHS im neuen Semester rund 370 Kurse, Wochenendkurse, Einzelveranstaltungen und Bildungsurlaube an.
weiterlesen