Region Aktiv
Region Aktiv 11.02.2019 10:15:52 UHR
Hilwartshausen: Großer Applaus für bunten Auftritt der Nachwuchs-Narren
Hilwartshausen (hakö). Das hat den Nachwuchs-Narren so richtig Spaß gemacht. In der voll besetzten Kultur- und Begegnungsstätte erhielten unter anderem die "Flotten Motten" und die "Wilden Hühner" am Sonntagnachmittag viel Applaus.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 07:24:06 UHR
„sub 5“: Die A-Capella-Band im Fünferpack kommt wieder nach Dassel
Dassel (red). Sie gehören schon zum Inventar und haben ihre Fangemeinde in der Region: Sub 5. Wenn die A-Capella-Band aus Hannover um Dassels einstige Bewohnerin Marlies Teichmann die Laurentiuskirche nur mit ihrem Gesang zum Erklingen bringt, dann ist eines gewiss: es wird ein schöner, entspannter, lustiger, musikalisch wertvoller Abend, den man nicht verpassen sollte.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 06:17:42 UHR
Informationsveranstaltung der Liberalen Senioren zur Pflege Einbeck
Einbeck (red). Der Kreisverband Northeim/Einbeck der Liberalen Senioren lädt für Freitag, den 15. Februar, um 18.00 Uhr in das Gasthaus „Zur Schere“ in Northeim (Kirchstraße) zu einer Informationsveranstaltung unter dem Thema ‘Quo vadis Pflege?‘ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 06:15:59 UHR
Lauenberger Karnevalisten steigen in die heiße Phase ein
Lauenberg (red). Nachdem das diesjährige Lauenberger Prinzenpaar Michael I. und Sina I. bereits einige Auftritte bei befreundeten Vereinen hatte (und auch noch haben wird), steht dann ab dem letzten Februar-Wochenende das karnevalistische Treiben in Lauenberg selbst an.
Am 24.02.2019 wird vom Lauenberger Karnevals Club (LKC) wieder der bekannte Kinderkarnevalsnachmittag veranstaltet, zu dem Kinder aus Nah und Fern eingeladen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2019 09:11:24 UHR
„Ein Stück gemeinsamer Weg auf Zeit“ - Pastorin Christiane Galle vorübergehend in Iber-Odagsen tätig
Iber (red). Der Kirchenkreis Leine-Solling hat ein neues Gesicht: Seit Januar übernimmt Pastorin Christiane Galle gemeinsam mit den Kollegen aus der Region die Vertretung für die Kirchengemeinde Iber-Odagsen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2019 09:06:26 UHR
Kind der Region kehrt als Pastor zurück - Ordination von Robert Voss in der St. Magnus Kirche Lüthorst
Lüthorst (red). Am Sonnabend, 2. Februar ordinierte Landessuperintendent Eckhard Gorka Robert Voss zum neuen Pastor in der St. Magnus Kirche Lüthorst bei Einbeck. Für den jungen Pastor und seine Ehefrau meint die erste Pfarrstelle eine Rückkehr in die alte Heimat.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2019 09:03:11 UHR
Alle wichtigen Informationen in einer App – egal, wo man sich aufhält: Landkreis Northeim empfiehlt die Warn-App BIWAPP
Northeim (lpd). Es ist egal, ob auf dem Smartphone die Warn-App BIWAPP oder NINA installiert ist – ab sofort erhalten Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Hinweise in einer App. Bereits seit 2016 nutzt die Northeimer Kreisverwaltung die Warn-App BIWAPP und informiert dort, neben den Warnhinweisen in Sachen Katastrophenschutz, auch über Schulausfälle, Fahrplanänderungen der Schülerbeförderung, Geschwindigkeitskontrollen, Straßensperrungen und Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2019 10:34:28 UHR
Anbieter für Pflanzen- und Kinderflohmarkt in der Einbecker Stadtbibliothek gesucht
Einbeck (red). "Zuviel oder zu wenig" unter diesem Motto startete 2012 der mittlerweile unter Pflanzenfreunden sehr beliebte Pflanzenflohmarkt an der Stadtbücherei in Einbeck, initiiert von der Landschaftsarchitektin Friederike Freitag.
Viele interessante Pflanzen in Form von Setzlingen, Sämlingen, Ablegern, Stauden, Sträuchern, alten Rosensorten, Heilkräutern, Formgehölzen, Zimmerpflanzen, Salatpflanzen, Gewürzpflanzen und Tomatensetzlingen wechselten im Laufe der Jahre hier ihren Besitzer.
Wir suchen für den nächsten Pflanzenflohmarkt am 04.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2019 13:31:40 UHR
Leserbrief zur Reaktivierung Ilmebahn: Fahrgastverband PRO BAHN: Wir freuen uns über die Reaktivierung
Einbeck. Die Reaktivierung der Einbecker Bahnstrecke ist für den Fahrgastverband PRO BAHN ein erster Meilenstein für eine bessere Verkehrspolitik. Diese Reaktivierung ist die erste im ganzen Land Niedersachsen, das ein Verfahren mit insgesamt 76 Kandidaten gestartet hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2019 11:35:16 UHR
Unterbrechung der Wasserversorgung im Eschenweg angekündigt
Einbeck (red). Die Stadtwerke Einbeck teilen mit, dass wegen dringender Arbeiten am Wasserrohrnetz im Eschenweg in Einbeck am Montag, 11. Februar 2019, in der Zeit von ca. 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr die Wasserversorgung eingestellt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2019 10:54:10 UHR
Gesunde Ernährung als Projekt in der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Dassel (red). Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig für unser Leben. Im Januar haben in der PGS Dassel für die fünf Klassen der 5. Jahrgangsstufe, unter der Leitung von Christine Früh, Projekttage zum Thema „Gesunde Ernährung“ stattgefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2019 10:46:21 UHR
KultComedyshow kehrt Ende Februar zurück: Einbeck und Bad Gandersheim starten in die neue Lacht!-Saison
Einbeck (red). Am 22. und 23. Februar ist es soweit, das Weinhaus Jörns in Einbeck und Blumen Dörries in Bad Gandersheim verwandeln sich für jeweils einen Abend in eine Comedybühne. Während in Einbeck mit „EINbeck lacht!“ bereits die vierte Spielzeit startet, beginnt bei „Gandersheim lach!“ die zweite.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2019 05:45:05 UHR
Leserbrief zur Reaktivierung Ilmebahn: Es gibt viele Verlierer nach der Umsetzung der Streckenreaktivierung Salzderhelden-Einbeck
Einbeck. Es gibt viele Verlierer nach der Umsetzung der Streckenreaktivierung Salzderhelden - Einbeck. Wie schon angesprochen: Keine geschützten Wartebereiche im Bahnhof Einbeck, kein digitales Reiseinformationssystem, kein Fahrplan am Bahnsteig (nur am Gebäude der Ilmebahn).
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2019 05:40:14 UHR
Paul-Gerhardt-Schule führt Holocaust-Gedenktag durch
Dassel (red). Aus Anlass des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar, in Erinnerung an die Befreiung des KZs in Auschwitz, beteiligten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule unter der Leitung ihrer Lehrerin Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2019 05:34:21 UHR
Auf den Frosch gekommen! 6a der HRS-Kreiensen in Greene lud NABU-Vertreter Manfred Schultzki zum Amphibien-Interview ein
Greene (red). Spannend ist die Vorbereitung, spannend ist auch das Interview zum Thema „Amphibien“ im Biologieunterricht von Frau Dr. Gansen. Die SchülerInnen der Klasse 6a informieren sich über Pfeilgiftfrösche, Amphibienarten, ihre Verbreitung und den Einfluss der Landwirtschaft auf das Amphibiensterben.
weiterlesen