Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (zir). Packende Zweikämpfe, nervenaufreibende Situationen und schnelle Seitenwechsel: Das Fußballturnier, organisiert von der Reinald-von-Dassel-Schule, bot sportliche Unterhaltung auf hohem Niveau. Insgesamt traten sechs Schulmannschaften in zehnminütigen Spielen gegeneinander an, um sich die begehrten Podiumsplätze zu sichern, die mit attraktiven Preisen belohnt wurden. Mit dabei waren die Homburg-Schule aus Stadtoldendorf, die Erich-Kästner-Schule aus Northeim sowie jeweils zwei Teams der Paul-Gerhardt-Schule und der gastgebenden Reinald-von-Dassel-Schule. Die Teams setzten sich aus Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klassen zusammen.

Gespielt wurde im Gruppensystem, bei dem es hieß: Die Mannschaft mit den meisten Siegen holt den Titel. Schon früh zeichnete sich eine Dominanz der ersten Mannschaft der Reinald-von-Dassel-Schule ab. In den ersten beiden Spielen erzielte das Team beeindruckende 14 Tore, ohne ein Gegentor hinnehmen zu müssen. Auch wenn die weiteren Partien ausgeglichener verliefen, beendete die Mannschaft das Turnier mit nur drei Gegentoren und insgesamt 17 Treffern. Lediglich gegen die Homburg-Schule aus Stadtoldendorf musste die Erstmannschaft eine Niederlage einstecken und verlor mit 0:2.

Nach insgesamt 15 spannenden Spielen stand die Reinald-von-Dassel-Schule I mit 12 Punkten als Turniersieger fest, dicht gefolgt von der Homburg-Schule mit 11 Punkten. Alle teilnehmenden Teams erhielten am Ende ein Präsent, bestehend aus Süßigkeiten und einer Teilnahmeurkunde. Der Sieger freute sich zudem über einen Ball und den Wanderpokal, während der Zweitplatzierte mit einer Trainingsleiter belohnt wurde. Auch der ehrenamtliche Schiedsrichter Günther Schröder wurde für seinen Einsatz mit einem Dankeschön geehrt. Die Preise wurden großzügig vom Ingenieurbüro Ludwig und Partner aus Dassel gesponsert.

Organisiert wurde das Turnier vom Sportkurs der neunten und zehnten Klassen der Reinald-von-Dassel-Schule, unterstützt von Anna-Lena Lange, Lehrerin für Englisch, Geschichte und Erdkunde.

Platz Teilnehmer Spiele Tore Tordifferenz Punkte
1 Rainald-von-Dassel I 5 17:3 14 12
2 Homburg Schule 5 8:0 8 11
3 Paul-Gerhard-Schule II 5 5:6 -1 7
4 Paul-Gerhard-Schule I 5 2:4 -2 5
5 Rainald-von-Dassel II 5 4:9 -5 5
6 Erich-Kästner-Schule 5 1:15 -14 1

Fotos: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255