Mackensen (red). Eine Ära geht zu Ende: Nach mehr als fünf Jahrzehnten hat der Schützenverein Mackensen seinen Schießstand geräumt. Seit 1971 wurden dort Luftgewehr- und seit 1976 Kleinkaliberschießen im damaligen Gasthaus Langheim ausgeübt. Im Februar erfolgte nun der Umzug des gesamten Vereinseigentums unter erschwerten Bedingungen.
Da die Räumlichkeiten der ehemaligen Gaststätte keinen direkten Zugang bieten, musste der Transport über Wiesen und Wege erfolgen. Mit Treckern und Wagen wurde das Inventar am 15. Februar abtransportiert – eine logistische Herausforderung, die viel Kraft und Einsatz der Mitglieder erforderte.
Der Vereinsvorstand bedankt sich herzlich bei allen Helfern, die tatkräftig mit anpackten, darunter Willi Heinemeyer, Henning, Sophie und Johannes Traupe, Georg und Karsten Bartels, Ina und Katharina Haas, Adrian Schomburg, André Müller, Nils Hoffmann, Wolf Koch, Dina Dreyer, Heiko Gosau und Violetta Kraft. Besonderer Dank gilt zudem Hartmut Buchholz für die Bereitstellung der Umzugskartons, Familie Eidmann und Familie Matulinski für die Durchgangsmöglichkeiten sowie Dunja Traupe, die mit Verpflegung für die nötige Stärkung sorgte.
Trotz des Abschieds vom bisherigen Schießstand bleibt der Schützenverein Mackensen e.V. 1970 weiter bestehen. Getreu dem Motto: „Wenn du mutig genug bist für ein Lebewohl, belohnt dich das Leben mit einem neuen Hallo.“
Fotos: Schützenverein Mackensen e.V. 1970