Salzderhelden/Hollenstedt (red). Was macht eine Mannschaft aus, und wie gut kennen sich die Spielerinnen untereinander? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die D-Mädchen des JFV Leinepolder in einer zweistündigen Teambuilding-Einheit nach dem Lions-Quest-Programm. Unter der Leitung von Swantje Grube-Koch und Martha Görth wurde schnell deutlich, dass die Mannschaft weit mehr verbindet als nur der Fußball.
Mut, Vertrauen, Zusammenhalt und Toleranz standen im Mittelpunkt der Einheit. Die Spielerinnen reflektierten nicht nur ihre eigene Rolle im Team, sondern meisterten auch gemeinsam Herausforderungen, die allein nicht zu bewältigen gewesen wären. Das Teambuilding hinterließ einen bleibenden Eindruck – sowohl bei den Spielerinnen als auch beim Trainerteam. Zum Abschluss bedankte sich die Mannschaft mit einem großen Applaus und einer kleinen Aufmerksamkeit bei den beiden Leiterinnen für ihr ehrenamtliches Engagement.
Nur kurze Zeit später zahlte sich der gestärkte Teamgeist bereits aus. Am Sonntag, 2. März, traten die Mädchen beim Turnier des RSV Göttingen an und sicherten sich voller Freude den Turniersieg. Nachdem sie in der Vergangenheit mehrfach den zweiten Platz belegt hatten, war die Begeisterung umso größer, endlich die meisten Punkte erspielt zu haben. Das Trainerteam und die Spielerinnen können stolz darauf sein, in kurzer Zeit so viele Erfolge und wertvolle Erlebnisse gesammelt zu haben.
Derzeit trainieren die D-Mädchen mit einer erfreulich hohen Beteiligung von fast 20 Spielerinnen. Die starke Nachfrage ist nicht zuletzt der guten Arbeit des Trainerteams und der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem JFV-Vorstand zu verdanken.
Fotos: JFV Leinepolder