Einbeck (red). Die Einbecker Brauerei bringt frischen Wind in ihr Sortiment und ihren Markenauftritt – ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Mit einem modernen Design, praktischen Details für die Konsumierenden und einem klaren Fokus auf aktuelle Biertrends wie alkoholfreie Sorten zeigt das Traditionsunternehmen aus Südniedersachsen, wie sich jahrhundertealte Braukunst und modernes Konsumverhalten vereinen lassen. Der neue Markenauftritt bietet dabei nicht nur mehr Sichtbarkeit im Regal, sondern auch mehr Orientierung für Verbraucherinnen und Verbraucher, etwa durch individuelle Kronkorken, die schon beim ersten Blick auf die Getränkekiste zeigen, was drin ist. Zunächst erfolgt die Umstellung des Kernsortiments, zum Ende des Jahres folgen Landbier, Pilsener sowie die Bockbiere.
Mehr Orientierung beim Griff zur Kiste
Wer künftig Einbecker Bier kauft, erkennt auf einen Blick die Sorte: Die neuen Kronkorken sind farblich kodiert und sichtbar mit der Biersorte beschriftet, ein echter Vorteil beim Einkauf im Getränkemarkt. Ob Brauherren oder das alkoholfreie Radler, die Orientierung wird leichter, Verwechslungen in der Kiste gehören der Vergangenheit an.
Auch das neue Etikettendesign sorgt für Klarheit und frischen Auftritt. Klare Farben, ein überarbeitetes Markenlogo und hochwertige Gestaltungselemente verleihen dem Bier einen modernen, aber gleichzeitig wertigen Look. Neu ist auch der Verzicht auf die traditionelle Halsschleife am Flaschenhals. Das spart Stanniol und ist damit ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Verpackungsprozess. Die traditionelle Einbecker Individualflasche sowie die markante Steinie-Flasche bleiben natürlich bleiben als unverkennbares Markenzeichen erhalten.
Zwischen Handwerk und Trend: Neues aus dem Sortiment
Einbecker bleibt seinen Wurzeln treu, setzt aber analog zum neuen Verpackungsdesign auch auf ein erweitertes Sortiment und damit verstärkt auf aktuelle Biertrends. Neben Klassikern wie dem Einbecker Brauherren Pils oder dem traditionsreichen Bockbier rücken neue Sorten in den Fokus, allen voran das alkoholfreie Bockbier „Null Bock“. Es verbindet kräftigen Geschmack mit moderner Leichtigkeit und trifft den Nerv einer wachsenden Zielgruppe.
Echt. Einbecker.
Mit dem neuen Auftritt beweist die Einbecker Brauerei, dass Tradition und Innovation kein Widerspruch sind. Sie bleibt verwurzelt in der Region und offen für neue Impulse. „Für Bierfans bedeutet das: mehr Auswahl, mehr Klarheit und eine Marke, die mit der Zeit geht, ohne sich zu verbiegen“, ergänzt Marc Kerger, Vorstand des Einbecker Brauhauses. Eben ganz nach dem neuen Claim: Echt. Einbecker.
Fotos: Einbecker Brauhaus AG/ Florian Spieker