Wirtschaft
Wirtschaft 04.02.2021 12:25:21 UHR
Land Niedersachsen: „Initiative zur Vereinfachung der Coronahilfen erfolgreich“ - Vereinfachte Abwicklung für Überbrückungshilfe II
weiterlesenWirtschaft 04.02.2021 07:56:15 UHR
Knapp 2.000 Corona-Beratungen der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer
Einbeck/Hildesheim (red). Neben Friseuren und Kosmetikern, die die Auswirkungen des Lockdowns unmittelbar zu spüren bekommen, werden auch Handwerksbetriebe aus anderen Branchen von den aktuellen Entwicklungen in Mitleidenschaft gezogen.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2021 18:08:55 UHR
Veränderungen am Klinikstandort Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (red). In den zurückliegenden Jahren wurde durch Veränderungen und Neustrukturierungen versucht, das Leistungsspektrum der Helios Klinik Bad Gandersheim zu erhalten und zu erweitern.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2021 10:07:59 UHR
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Kreis-Sparkasse Northeim
Northeim (red). Strahlende Gesichter bei der Kreis-Sparkasse Northeim: Insgesamt fünf Auszubildende der Kreis-Sparkasse Northeim haben ihre zweieinhalbjährige Ausbildung mit gutem Erfolg beendet und blicken in eine positive berufliche Zukunft.
Abwechslungsreiche zweieinhalb Jahre der Berufsausbildung zur Bankkauffrau bzw.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2021 09:46:24 UHR
Dezernatsleitungen sind wieder komplett: Julia Gottlieb hat ihren Dienst beim Landkreis Northeim angetreten
Northeim (lpd). Die neue Dezernentin für Bauen und Umwelt, Julia Gottlieb, hat am Montag ihren Dienst beim Landkreis Northeim angetreten. Begrüßt wurde sie von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, die sie herzlich willkommen hieß und ihr einen guten Start in den Berufsalltag bei der Kreisverwaltung wünschte.
Der Kreisausschuss hatte sich bereits im Oktober 2020 für Julia Gottlieb als Nachfolgerin für Ralf Buberti entschieden, der zum Landkreis Holzminden gewechselt ist.
Die neue Baudezernentin ist mit der Solling-Region gut vertraut, denn sie ist in Höxter geboren und hat dort auch ihr Abitur gemacht.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2021 11:38:55 UHR
Zuwachs für die Echt!-Familie: Regionalmarke der Solling-Vogler-Region begrüßt „Atti Art“ aus Uslar
Uslar (red). Ihr Herz schlägt für den Tourismus. Doch auch eine zweite Leidenschaft hat dort einen Platz: das Kunsthandwerk. Im vergangenen Jahr hat Astrid Lowak aus ihrem Hobby einen Nebenerwerb gemacht und bietet unter dem Namen „Atti Art“ kreative Produkte aus Holz an – und diese sind nun mit dem Siegel der Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ausgezeichnet worden.
Türschilder, Schlüsselbretter, Anhänger – diese und weitere Dekorations- und Geschenkartikel stellt Astrid Lowak aus Holz aus dem Solling her, vorrangig vom Grundstück Petershöhe in Uslar.
weiterlesenWirtschaft 29.01.2021 11:01:18 UHR
Eine neue Verdiensterhebung startet - 4.600 Betriebe sind in Niedersachsen auskunftspflichtig
Hannover (red). Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, werden Anfang Februar 2021 rund 4.600 Betriebe in Niedersachsen über ihre Berichtspflicht für die neue Verdiensterhebung informiert.
weiterlesenWirtschaft 29.01.2021 10:29:40 UHR
Kultur- und Veranstaltungsbranche in Corona-Zeiten? Webtalk mit Christian Grascha MdL und Tomas Sniadowski aus Northeim
Einbeck (red). Am Montag, 01.02.2021 um 20.00 Uhr, ist Tomas Sniadwoski zu Gast im Webtalk bei Christian Grascha MdL. Vor allem die Kultur- und Veranstaltungsbranche leidet unter der Pandemie und dem Lockdown.
weiterlesenWirtschaft 29.01.2021 09:50:52 UHR
Stadt Einbeck verabschiedet Theo Strauß
Einbeck (red). Erneut hat die Stadt Einbeck einen Mitarbeiter verabschiedet. Unter anderem Theo Strauß, der am 1. Februar 2021 in den Ruhestand eintritt. Strauß ist am 01. Mai 1990 in die Dienste der Stadt Einbeck getreten und wurde als Angestellter in der Poststelle eingesetzt.
weiterlesenWirtschaft 25.01.2021 09:46:52 UHR
„Ein Fels in der Brandung“: Hildegard Sorek feiert 30-jähriges Dienstjubiläum und wird als Kollegin sehr geschätzt
Uslar (red). Mit dem Personalwesen hatte Hildegard Sorek vor ihrem beruflichen Einsatz im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. keinerlei Berührungspunkte. Nun feierte sie ihr 30-jähriges Dienstjubiläum und es ist die Personalabteilung, der sie unter anderem während dieser beachtlichen Zeitspanne gute Dienste leistete.
weiterlesenWirtschaft 25.01.2021 09:36:19 UHR
„Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“: IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Northeim
Landkreis Northeim (red). Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-AgrarUmwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Reinigungskräfte im Kreis Northeim nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung.
Immer wieder komme es vor, dass Reinigungsfirmen beim Arbeitsschutz knausern und Beschäftigte den dringend benötigten Mund-Nasen-Schutz aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, so die Gewerkschaft.
weiterlesenWirtschaft 22.01.2021 14:01:43 UHR
Ehrung der besten Gesellen 2020: Dies sind die Kammersieger aus dem Landkreis Northeim
Hildesheim (red). Seit Jahren werden im Januar die besten Gesellinnen und Gesellen des Vorjahres im Rahmen einer großen Feierstunde im Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim geehrt. Diese fällt aus den allseits bekannten Gründen am Samstag, dem 23.
weiterlesenWirtschaft 21.01.2021 13:35:29 UHR
Neue Leitung in zwei Fachbereichen: Gefäßchirurgie und Urologie der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim stellen sich neu auf
Northeim (red). An der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim stehen die Abteilungen für Gefäßchirurgie und für Urologie unter neuer ärztlicher Leitung. In der Gefäßchirurgie hat die langjährige Oberärztin Anneke Heyd das Ruder übernommen.
weiterlesenWirtschaft 20.01.2021 07:54:21 UHR
Kammer stellt Mitgliederzeitung auf Magazin und ePaper um
Hildesheim (red). Seit 1895 erscheint ein Presseorgan der norddeutschen Handwerkskammern, damals noch unter dem Titel Nordwestdeutsches Handwerk. Seither hat sich viel verändert.
weiterlesenWirtschaft 18.01.2021 10:33:39 UHR
Frauke Heiligenstadt: Förderung der Unternehmen im Landkreis Northeim in Höhe von fast 2,9 Mio. Euro erfolgt
Landkreis Northeim (red). Die SPD-Fraktion hat Ende letzten Jahres beim Wirtschaftsministerium um Information darüber gebeten, welche Mittel aus den Corona-Hilfen des Bundes nach Niedersachsen geflossen sind bzw.
weiterlesen