Region Aktiv
Region Aktiv 01.03.2025 06:53:59 UHR
Zum Schutz der Amphibien: Geschwindigkeitsbeschränkungen und nächtliche Straßensperrungen
Northeim (red). Mit Beginn der Amphibienwanderung ab dem 1. März sind Verkehrsteilnehmer dazu aufgerufen, besonders rücksichtsvoll und langsam zu fahren. Betroffene Streckenabschnitte sind durch entsprechende Warnhinweise gekennzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 12:56:55 UHR
Kreativer Ferienworkshop: Eigene Welten gestalten – Noch Plätze frei!
Kreiensen (red). In den Osterferien haben Kinder ab 8 Jahren die Gelegenheit, in die Welt des Bastelns, Entwerfens und digitalen Gestaltens einzutauchen. Beim kreativen Ferienworkshop „Kreative Welten gestalten“, der vom 14.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 09:24:50 UHR
Einführungsgottesdienst am 9. März: Pastorin Sarah Coenen wechselt in die Altenseelsorge
Markoldendorf (red). Abschied und Neubeginn: Am Sonntag, 9. März, um 14 Uhr wird Pastorin Sarah Coenen in der Martinskirche Markoldendorf als neue Altenseelsorgerin mit halbem Stellenumfang in der Region Dassel eingeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 09:14:52 UHR
Baustellenverzögerung auf dem Hallenplan: Ersatzteil aus Italien bestellt
Einbeck (red). Die Bauarbeiten auf dem Hallenplan mussten in der vergangenen Woche aufgrund der Witterung pausieren. Nun gibt es ein weiteres Hindernis, wie die Stadt Einbeck am Freitagmorgen mitteilte: Die beauftragte Firma hat einen Defekt an einer essenziellen Pumpe festgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 07:40:10 UHR
Schulorchester der Goetheschule gibt Konzert im PS.SPEICHER
Einbeck (red). Das Schulorchester der Goetheschule Einbeck lädt zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Unter der Leitung von Malte Splittgerber präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können in der eindrucksvollen Kulisse der PS.Halle am PS.SPEICHER.
Gleich an zwei Abenden haben Musikfreunde die Gelegenheit, das abwechslungsreiche Programm zu genießen: Am Freitag, 28.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 07:12:02 UHR
Weltgebetstag: Gottesdienste im Landkreis Northeim rücken die Cookinseln in den Fokus
Einbeck (red). Am Freitag, 7. März, laden zahlreiche Kirchengemeinden im Landkreis Northeim zum Weltgebetstag ein. Dieser besondere Gottesdienst wird weltweit in über 150 Ländern gefeiert und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind wunderbar geschaffen!“ – gestaltet von Frauen der Cookinseln.
Die Inselgruppe im Südpazifik wird oft als Tropenparadies wahrgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 13:16:29 UHR
Baustellenfest am 8. März auf dem Hallenplan
Einbeck (red). Seit gut drei Wochen ist das Bauvorhaben am Alten Rathauses wieder aktiv. Gemeinsam mit den anliegenden Geschäften lädt Einbeck Marketing nun zum gemütlichen „Hallenplan-Fest“ ein, um auch während der Baustelle einen Anreiz für einen Besuch zu schaffen.
Am Sonnabend, 8.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 12:55:24 UHR
Kinderchor-Musical entführt am 8. und 9. März in eine fantasievolle Welt
Einbeck (red). Der Kinderchor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck lädt am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. März, zu einem besonderen Musical-Erlebnis ein. Unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt wird das Stück „Kommt, wir fahr’n nach Cainerda“ jeweils um 16 Uhr in der Multifunktionshalle aufgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 09:13:03 UHR
Chorprojekt in Salzderhelden und Stöckheim lädt zum Mitsingen ein
Salzderhelden/Stöckheim (red). Musikbegeisterte können sich auf ein besonderes Chorprojekt in den Kirchengemeinden Salzderhelden und Stöckheim freuen. Unter der Leitung von Heinz Weyhing werden neue Chorlieder einstudiert, die sowohl bei der Konfirmation im April in Stöckheim als auch bei einem Sommerkonzert im Juni zur Aufführung kommen sollen.
Das Chorprojekt hat bereits begonnen, doch Interessierte sind weiterhin herzlich willkommen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 06:57:59 UHR
Einbecker TangoBrücke lädt zu „Meine liebste Schallplatte“ ein
Einbeck (red). Am Sonntag, 2. März, dreht sich in der TangoBrücke alles um Vinyl. Von 15 bis 19 Uhr sind Musikliebhaber eingeladen, ihre liebste Schallplatte mitzubringen und gemeinsam mit anderen zu hören – ohne Shuffle, ohne Hast, dafür mit viel Aufmerksamkeit und Zeit.
Der Plattenspieler der TangoBrücke wartet darauf, mit den Lieblingsplatten der Besucher bestückt zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 12:00:30 UHR
Nächtliche Gleisbauarbeiten auf der Ilmebahnstrecke: Lärmbelästigungen möglich
Einbeck (red). In der Nacht vom 1. auf den 2. März führt die Ilmebahn GmbH notwendige Gleisbauarbeiten auf der Bahnstrecke von Einbeck Salzderhelden bis zum Bahnübergang „Auf der Lieben Frau“ in der Kernstadt von Einbeck durch.
Im Rahmen der Arbeiten wird Gleisschotter aufgebracht und durch Stopfarbeiten die Bettung verdichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 07:53:15 UHR
Naturscouts Leinetal blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Einbeck (red). Die Naturscouts Leinetal haben bei ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt und gleichzeitig spannende Veranstaltungen für die Zukunft geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 07:32:15 UHR
Einbecker Hallenbad am 1. März geöffnet – Schwimmsportveranstaltung entfällt
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 07:28:32 UHR
Lauenberg rüstet sich für den großen Karnevalsumzug am Sonntag
Lauenberg (red). Am kommenden Sonntag, 2. März, steht Lauenberg wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Traditionell findet dort am Sonntag vor Rosenmontag der bekannte Karnevalsumzug statt.
Veranstaltet vom Lauenberger Karnevals Club (LKC), setzt sich der Umzug um 14:00 Uhr in Bewegung – erneut angeführt vom LKC-Präsidenten Norman Greve, dem die Lauenberger Karnevalsgruppe durch den Ort folgt.
In den vergangenen Wochen wurden in Lauenberg wieder Wagen und Kostüme in Eigenleistung mit viel Engagement und Kreativität vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 12:30:16 UHR
Engagierte Beteiligung beim Innenstadt Kick-Off
Einbeck (red). Was bewegt die Innenstadt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des „Innenstadt Kick-Offs“, zu dem die Einbeck Marketing GmbH am vergangenen Mittwoch, 19. Februar, ins Alte Rathaus eingeladen hatte.
weiterlesen