Region Aktiv
Region Aktiv 24.01.2025 08:32:56 UHR
Deutsch-französische Freundschaft gewürdigt – Schülerausstellung der Löns Realschule zum Elysée-Vertrag
Einbeck (red). Nach einer jahrhundertelangen Erbfeindschaft und zahlreichen Kriegen unterzeichneten der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle am 22.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 07:11:47 UHR
Zwischen Steimker Weg und Uslar Unterhütte: Vollsperrung der Kreisstraße K 444 am 27. Januar
Northeim (lpd). Am Montag, 27. Januar, wird die Kreisstraße K 444 (Straße „Am Eichholz“) im Bereich zwischen „Steimker Weg“ und „Uslar Unterhütte“ aufgrund einer Brückenprüfung in der Zeit von 7 Uhr bis 16:30 Uhr voll gesperrt.
Umleitungsstrecken sind ausgewiesen und führen über Uslar, Uslar-Allershausen und Schoningen sowie in umgekehrter Richtung.
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird trotz der Sperrung grundsätzlich aufrechterhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 06:44:58 UHR
Mitreißender Hammond-Jazz-Funk in der TangoBrücke
Einbeck (red). Am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr wird die TangoBrücke in Einbeck zum Schauplatz für groovige Hammond-Jazz-Funk-Klänge. Jo Aldinger’s Downbeatclub, ein Trio mit außergewöhnlichem Gespür für energiegeladene Sounds, verspricht ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.
Die Band, bestehend aus Jo Aldinger (Hammondorgel/Keys), Konni Behrendt (Gitarre) und Claas Lausen (Schlagzeug), vereint markante Gitarrenriffs, fesselnde Grooves und innovative Arrangements.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 06:25:05 UHR
Blutspende des DRK Kalefeld-Sebexen: Ihre Hilfe wird gebraucht
Kalefeld (red). Am Freitag, 31. Januar, lädt das DRK Kalefeld-Sebexen von 16 bis 19:30 Uhr zur Blutspende in die ehemalige Auetalschule in Kalefeld ein. Der Blutspendetermin wird wie gewohnt von den engagierten Helfern des DRK und dem Team des Blutspendedienstes Springe organisiert und durchgeführt.
Für die Spender wird im Anschluss ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet zur Stärkung bereitgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 05:43:31 UHR
Rund 2.500 Euro für den Kinderschutzbund: Spenden vom „Lebendigen Adventskalender“ 2024 übergeben
Northeim (red). Der „Lebendige Adventskalender“ in Northeim erfreute sich auch im Jahr 2024 großem Zuspruch. Zwischen dem 1. und dem 23. Dezember öffnete sich jeden Abend um 18.30 Uhr eine neue „Tür“ an einem anderen Ort in Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 16:04:24 UHR
Rotary Club Einbeck-Northeim Lehrkräftepreis 2025: Schülerinnen und Schüler sowie Eltern können engagierte Lehrkräfte nominieren
Einbeck/Northeim (red). Lehrerinnen und Lehrer spielen eine entscheidende Rolle in der Bildung und Entwicklung junger Menschen. Sie begeistern für Fächer, fördern individuelle Stärken und sind oft eine prägende Figur in der Schulzeit.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 11:31:48 UHR
Jobcenter Landkreis Northeim startet neue App für mehr Service und weniger Bürokratie
Landkreis Northeim (red). Das Jobcenter Landkreis Northeim erweitert sein digitales Serviceangebot: Ab sofort können Bürgergeld-Anträge bequem über die neue „Jobcenter-App“ gestellt werden. Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, viele Anliegen schnell, sicher und unkompliziert zu erledigen – von der Antragstellung bis zum Hochladen von Dokumenten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:57:34 UHR
Seit 40 Jahren unzertrennlich: Pettersson und Findus kommen nach Einbeck
Einbeck (red). Der schwedische Farmer Pettersson und sein Kater Findus feiern ihr 40. Jubiläum – und die Konzert- und Kulturfreunde Einbeck feiern mit! Am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr können kleine und große Fans die liebenswerten Figuren in der Inszenierung „Pettersson und Findus“ im Neu-Deli in Einbeck erleben.
Das Puppenspiel basiert auf den Kinderbüchern von Sven Nordqvist, der mit „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ 1984 die Herzen seiner Leser eroberte.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:44:18 UHR
Neuer Vorstand bei den Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V.
Einbeck (red). Im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung der Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V. standen der Rückblick auf ein ausgesprochen aktives und vielfältiges Kulturjahr 2024, der Ausblick auf ein reich beplantes Kulturjahr 2025 und zudem die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Los ging es mit dem Rückblick auf das Kulturjahr 2024, in dem die Zeichen auf Kulturwachstum standen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 06:51:35 UHR
Gitarren-Workshop mit Arne Jansen: Musikschule M1 lädt zu kostenfreiem Event ein
Einbeck (red). Für alle Gitarrenliebhaber bietet sich am 15. Februar 2025 in Einbeck eine außergewöhnliche Gelegenheit: Im Rahmen der KULTURKRAFTTAGE veranstaltet die Musikschule M1 einen kostenfreien Workshop und musikalischen Vortrag (Clinic) mit dem renommierten Gitarristen Arne Jansen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 16:05:59 UHR
Rohrbruch in Markoldendorf repariert: Transportleitung wieder in Betrieb
Markoldendorf (red). Am heutigen Mittwoch, gegen 15:30 Uhr, wurde der Rohrbruch an einer Transportleitung von Lauenberg nach Markoldendorf erfolgreich repariert und die Leitung wieder in Betrieb genommen, nachdem es gestern zu einem Rohrbruch im Bereich Markoldendorf gekommen war.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 15:39:11 UHR
Kinoerlebnis mit französischem Flair: Schüler feiern deutsch-französische Freundschaft
Einbeck (zir). Vor 62 Jahren wurde Geschichte geschrieben: Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle unterzeichneten den Élysée-Vertrag, der den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich nach Jahrhunderten von Konflikten legte.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:11:00 UHR
Großer Flohmarkt in der Kleeblattgrundschule Markoldendorf - Standanmeldungen ab sofort möglich!
Markoldendorf (red). Am Sonntag, 23. März, verwandelt sich die Kleeblattgrundschule in ein Paradies für Flohmarktliebhaber. Von 11 bis 15 Uhr laden eine Vielzahl von Verkaufsständen zum Stöbern und Entdecken ein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 05:14:47 UHR
Zeitreise für Kinder: Lesung zum Comic „Marcus und Ranulf“ am Harzhorn
Kalefeld (red). Am Sonntag, 26. Januar, um 14 Uhr lädt der Förderverein Römerschlacht am Harzhorn e. V. zu einer besonderen Lesung für Kinder ins Informationsgebäude der Römerschlacht am Harzhorn ein.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 10:40:26 UHR
„…ihre Arbeit ist wichtig, die brauchen wir unbedingt!“ - Nds. Sozialminister Dr. Andreas Philippi (SPD) besucht die KZ-Gedenkstätte Moringen
Moringen (red). Bei einem Rundgang zeigte sich Minister Dr. Andreas Philippi (SPD) sehr interessiert an der Geschichte der Moringer Konzentrationslager und betroffen von dem Leid der Häftlinge. Er mahnte die Aktualität der Thematik an.
Hintergrund des Besuchs war die Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Moringen.
weiterlesen