Region Aktiv
Region Aktiv 24.04.2025 08:59:24 UHR
EinTanz 2025 – der Vorverkauf ist gestartet!
Einbeck (red). „Glückssachen“ – so heißt die neue Produktion von EinTanz 2025, und sie hat es in sich: Was bedeutet eigentlich Glück, besonders für junge Menschen in einer Welt voller Leistungsdruck, Selbstinszenierung und Unsicherheit? Diesem Thema widmet sich das diesjährige Tanzprojekt mit einer eindrucksvollen Bühnenperformance.
Bereits zum vierten Mal bringt das erfolgreiche Projekt EinTanz – eine Kooperation der Jugendkirche marie und der Multifunktionshalle Einbeck – eine eigenständige Produktion auf die Bühne.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2025 13:16:21 UHR
Landkreis Northeim startet VoiceBot: Bürgerservice soll verbessert werden
Northeim (lpd). Der Landkreis Northeim geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab sofort steht Bürgerinnen und Bürgern ein innovativer VoiceBot zur Verfügung.
Der digitale Assistent nimmt Anrufe rund um die Uhr entgegen, erfasst Anliegen und leitet diese in transkribierter Form per E-Mail an die zuständigen Mitarbeitenden weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2025 11:54:41 UHR
Stadt Dassel ruft zur Nominierung für den Tag des Ehrenamtes auf
Dassel (red). Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens – leise, unentgeltlich und oft unbeachtet. Um diese wichtige Arbeit zu würdigen, ruft die Stadt Dassel auch in diesem Jahr dazu auf, Vorschläge für den Tag des Ehrenamtes einzureichen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2025 11:50:00 UHR
Ausflug des Frauenkreises und des Gemeindenachmittags der Ev.-Luth. Kirchengemeinde zum Damenstift Fischbeck
Einbeck (red). Eingebettet in die heimelige Landschaft des Weserberglandes, rund 7 km nördlich von Hameln, befindet sich das Stift Fischbeck mit seiner lebendigen, über 1000-jährigen Tradition. Die romanische Kirche und der Klostergarten sind ein Ort der Ruhe und Entspannung.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2025 11:46:00 UHR
„JAZZ geht’s los“ – Satirische Konzertlesung in der TangoBrücke
Einbeck (red). Ein vergnüglicher Sonntagnachmittag erwartet Musik- und Satirefreunde am 27. April ab 16 Uhr im Konzert- und Kulturhaus TangoBrücke. Mit ihrem neuen Programm „JAZZ geht’s los“ treten der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski erstmals gemeinsam auf der Bühne der TangoBrücke auf – mit einer launigen Hommage an die Größen des traditionellen Jazz.
Bekannt wurde das Duo durch seine erfolgreichen Auftritte im Claviersalon Göttingen, wo es mit Programmen wie „Tea for two“ oder „Wie wer? ViValdi“ eine ungewöhnliche Mischung aus klassischer Musik und satirischer Literatur präsentierte.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2025 11:40:30 UHR
Polizei zeigt Präsenz auf dem Wochenmarkt in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (red). Ab Freitag, 25. April, wird die Polizei auf dem Wochenmarkt in Bad Gandersheim mit einem eigenen Stand vertreten sein. Jeden Freitag zwischen 10 und 12 Uhr steht Kontaktbeamtin Polizeioberkommissarin Fischer den Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Gespräche, Hinweise oder Anliegen zur Verfügung.
„Nachdem die Bürgersprechstunde gut angelaufen ist, kann ich auf dem Wochenmarkt noch näher am Bürger sein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2025 10:12:09 UHR
Kinoabend im Zeichen der Inklusion: NEU-Deli beteiligt sich am Protesttag zur Gleichstellung
Einbeck (red). Am Montag, 5. Mai, beteiligt sich das NEU-Deli in Einbeck mit einer besonderen Filmveranstaltung am europaweiten Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Tag wurde 1992 von der Organisation „Disabled Peoples International“ ins Leben gerufen und ist seither ein wichtiges Datum für den Kampf gegen Diskriminierung und für die Teilhabe in allen Lebensbereichen.
Ein Film, der ohne Worte auskommt – und dennoch berührt
Im Mittelpunkt des Abends steht der ukrainische Spielfilm „The Tribe“, der in Gebärdensprache erzählt wird – ohne gesprochene Dialoge oder erklärende Untertitel.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2025 10:08:26 UHR
Achim Lenz liest Wilhelm Busch im Sporthaus Lüthorst
Lüthorst (red). Zu einem literarischen Abend der besonderen Art lädt der Heimatverein Wilhelm Busch Lüthorst am Donnerstag, 24. April, um 18 Uhr in das Sporthaus Lüthorst ein. Im Mittelpunkt steht dabei eine Lesung mit Achim Lenz, dem Intendanten der Gandersheimer Domfestspiele.
Ein Abend mit Busch’scher Sprachkunst
Unter dem Titel „Achim Lenz liest bekannte und weniger bekannte Gedichte von Wilhelm Busch“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine unterhaltsame wie auch nachdenkliche Reise durch das Werk des berühmten Humoristen, Dichters und Zeichners.
weiterlesenRegion Aktiv 21.04.2025 07:26:58 UHR
Lesesonntag am Harzhorn: Literatur und Geschichte zum Tag des Buches
Kalefeld (red). Zum Internationalen Tag des Buches lädt der Förderverein Harzhorn am Sonntag, 27. April, zu einem besonderen Lesesonntag ein. Im Vorfeld der öffentlichen Führungen um 11.30 Uhr und 14 Uhr präsentieren vier Harzhorn-Guides literarische Einblicke in die Welt der Römer und Germanen – bei Kaffee, Kuchen und in entspannter Atmosphäre.
Die Kurzlesungen beginnen um 10.30 Uhr und 13 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2025 06:09:22 UHR
Zeitreise ins Mittelalter: Viatores Historiae zu Gast in Nienover
Nienover (red). Am kommenden Wochenende, vom 18. bis 20. April, lädt die Gruppe Viatores Historiae zu einer besonderen Zeitreise ins Mittelalterhaus nach Nienover ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit authentischen Vorführungen, die spannende Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte geben.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das traditionelle Kerzenrollen – vollständig in Handarbeit gefertigt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2025 09:21:05 UHR
Konzert von Micha Meißner („Mister Me“) und Joseph Feinstein in der Alten Synagoge in Einbeck
Einbeck (red). Für ein Konzert am Sonnabend, 3. Mai, um 20 Uhr gastiert der aus Einbeck stammende Micha Meißner, besser bekannt als „Mister Me“, mit dem Pianisten Joseph Feinstein in der Alten Synagoge in der Baustraße 15a in Einbeck.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2025 09:15:20 UHR
Öffentliche Führung zum Frauen-KZ Moringen am 25. April
Moringen (red). Am Freitag, 25. April, bietet die KZ-Gedenkstätte Moringen von 15.30 bis 17.30 Uhr eine öffentliche Führung zum Frauen-KZ Moringen an. Treffpunkt ist das Torhaus der Gedenkstätte in der Langen Straße 58.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2025 09:04:18 UHR
Gartentipps für Gartenneulinge: Vortrag zur Selbstversorgung in Einbeck
Einbeck (red). Die Stadtbibliothek Einbeck lädt am Mittwoch, 23. April, um 18 Uhr zu einem informativen Vortrag rund ums Thema Selbstversorgung ein. Referentin ist die Landschaftsarchitektin Friederike Freitag, die auch als Mitorganisatorin des beliebten Pflanzenflohmarktes der Bibliothek bekannt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2025 08:38:56 UHR
Museum in Salzderhelden öffnet am Sonntag mit besonderen Exponaten
Salzderhelden (red). Am Sonntag, 27. April, öffnet das Museum in Salzderhelden ab 14 Uhr erneut seine Pforten. Neben den umfangreichen Sammlungen zur Geschichte des Ortes wird ein besonderes Objekt aus der jüngeren Vergangenheit präsentiert: ein Camping-Bus als detailgetreues Blechmodell.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2025 11:28:58 UHR
DRK Einbeck ruft zur Blutspende ins Stadthaus auf
Einbeck (red). Der DRK-Ortsverein Einbeck ruft zur nächsten Blutspendeaktion auf. Am Dienstag, 22. April, und Mittwoch, 23. April, können Spendenwillige jeweils von 15 bis 19.30 Uhr im Haus des Jugendrotkreuzes „Stadthaus“ (Kohnser Weg 3a) ihr Blut spenden – ein wertvoller Beitrag zur Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Region.
Zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen des DRK-Ortsvereins Einbeck sowie des Jugendrotkreuzes sorgen für einen reibungslosen Ablauf vor Ort.
weiterlesen