Region Aktiv
Region Aktiv 07.02.2025 08:02:21 UHR
„Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl 2025 jetzt verfügbar
Einbeck (red). Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den „Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl 2025 freigeschaltet. Ab sofort können Wählerinnen und Wähler das Online-Tool nutzen, um ihre politischen Positionen mit den Programmen der antretenden Parteien zu vergleichen.
Der „Wahl-O-Mat“ ist seit 2002 ein etabliertes Angebot der politischen Bildung und wurde seither millionenfach genutzt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:51:55 UHR
Einbecker Hallenbad morgen wegen Schwimmveranstaltung geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:31:52 UHR
Neujahrsempfang der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar: Dank, Erinnerung und zukunftsweisende Zusammenarbeit
Northeim (red). Stunden voller Dankbarkeit und bewegender Erinnerungen – so ließ sich der Neujahrsempfang der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar umschreiben. Mit einem großen Dankeschön begrüßte der Vorsitzende Dirk Ohlmer nahezu 80 Gäste aus den Reihen der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Begleitenden, der Stiftenden, der Trauernden sowie den Schirmherrn Wolfgang Hermann.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:06:10 UHR
Wie spielten Kinder früher? Das Einbecker Kinder- und Familienbüro lädt zu einer spannenden Zeitreise ein
Einbeck (red). Wie spielten Kinder früher? Dieser Frage geht das Einbecker Kinder- und Familienbüro auf unterhaltsame Weise nach. Am 17. Februar lädt es Kinder ab drei Jahren ein, historische Kinderspiele zu erleben und selbst auszuprobieren.
Als Inspiration dient das berühmte Gemälde „Die Kinderspiele“ von Pieter Bruegel.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:00:14 UHR
Wanderausstellung über selbstbestimmtes Leben jetzt in Einbeck
Einbeck (red). Die Wanderausstellung „Was bedeutet selbstbestimmtes Leben für dich?“ ist in Einbeck angekommen. Seit dem 4. Februar sind die Bilder in der Galerie des Senioren- und Pflegezentrums „Deinerlinde“ im Walkemühlenweg 11-15 zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2025 12:08:18 UHR
Extra-Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele spielt Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“ in Einbeck
Einbeck (red). Der Spielclub für Erwachsene bei den Gandersheimer Domfestspielen, das ExtraEnsemble, zeigt auf vielfachen Wunsch erneut sein erfolgreiches Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“: am Freitag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2025 09:00:08 UHR
Neues Tourismuskonzept für den Landkreis Northeim vorgestellt
Northeim (red). Der Landkreis Northeim hat sein neues Tourismuskonzept offiziell vorgestellt. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in Einbeck präsentierten Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik und Tourismuswirtschaft die Ergebnisse der umfangreichen Untersuchung.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2025 05:19:11 UHR
Kennenlerntag an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel: Einblick in die Schule für Schüler und Eltern
Dassel (red). Am Samstag, 15. Februar, öffnet die Paul-Gerhardt-Schule wieder ihre Türen für die jetzigen Viertklässlerinnen und -klässler sowie für Schülerinnen und Schüler älterer Jahrgänge und deren Eltern.
In der Zeit von 9 bis 13 Uhr ist für die Grundschüler ein besonderes Programm vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2025 16:42:22 UHR
Ein Zeichen gegen das Vergessen – Gemälde der ehemaligen Einbecker Synagoge an Stadtmuseum Einbeck übergeben
Einbeck (zir). Inmitten einer grünen Wiese ragt sie in kräftigem Rot mit weißen Akzenten hervor: die ehemalige Synagoge von Einbeck, wie sie vor der Pogromnacht 1938 in der Bismarckstraße stand – zumindest in der künstlerischen Interpretation von August Doebeling.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2025 13:32:21 UHR
Streikbedingte Ausfälle bei der Abfallentsorgung
Hardegsen/Bad Gandersheim (red). Aufgrund des Streiks am Mittwoch, 5. Februar, mussten geplante Abfuhren in mehreren Bereichen entfallen. Die Bioabfuhr in Hardegsen wird nicht nachgeholt, jedoch können bei der nächsten regulären Abfuhr zusätzliche Papiersäcke entsprechend dem Behältervolumen dazugestellt werden.
Die Sperrmüllabfuhr in Bad Gandersheim, Ellierode, Harriehausen, Dannhausen und Wrescherode wird am Mittwoch, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2025 13:06:08 UHR
„Leise und zusammen gegen die Einsamkeit“ – Neue Veranstaltungsreihe in der Stadtbibliothek Einbeck
Einbeck (red). Ab dem 13. Februar 2025 startet die Stadtbibliothek Einbeck eine neue monatliche Veranstaltung unter dem Motto „Leise und zusammen gegen die Einsamkeit“. An jedem zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr wird der Lesesaal der Bibliothek zu einem gemütlichen Treffpunkt für alle, die in entspannter Atmosphäre gemeinsam Zeit verbringen möchten.
Einsamkeit ist ein Thema, das in der heutigen Zeit immer mehr Menschen betrifft.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2025 10:34:23 UHR
Veranstaltung „Barrierefreies Bauen im Landkreis Northeim“ fällt aus
Northeim (red). Die für den heutigen Mittwoch, 5. Februar, geplante Informationsveranstaltung „Barrierefreies Bauen im Landkreis Northeim“ muss leider ausfallen. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim stattfinden sollte, wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2025 10:27:13 UHR
Plattdeutscher Nachmittag auf der Abbecke: Ein unterhaltsames Event für alle
Sievershausen (red). Einen kurzweiligen und gemütlichen Nachmittag bietet der Sollingverein Sievershausen wieder für Interessierte an der plattdeutschen Sprache. Die Veranstaltung am Samstag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2025 09:48:43 UHR
Aktuelle Warnung vor Glatteis im Bereich Einbeck
Einbeck (red). Die Wetterdienste haben vor wenigen Minuten eine Warnung vor markanter Glätte im Landkreis Northeim ausgesprochen. Demnach besteht zwischen 9:41 und 12 Uhr erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2025 08:55:42 UHR
„Volksinitiative gegen das Gendern in Niedersachsen“ veranstaltet Info-Stand in Einbeck
Einbeck (red). Am Samstag, 8. Februar, von 9 bis 12:30 Uhr, wird die Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ einen Info-Stand auf dem Altstadt-Wochenmarkt in Einbeck aufbauen. Der Stand befindet sich auf dem Marktplatz 8 und bietet den Bürgern die Möglichkeit, sich über die Ziele der Initiative zu informieren, ins Gespräch zu kommen und Unterschriften zu leisten.
Die Volksinitiative setzt sich für die Abschaffung von Gender-Sonderzeichen in amtlichen Texten und öffentlichen Institutionen in Niedersachsen ein.
weiterlesen