Region Aktiv
Region Aktiv 08.02.2018 09:11:53 UHR
Neue Flügel für die Windenergieanlagen Amelsen
Amelsen (gs). Die Windenergieanlagen WEA 1 (2014) und WEA 2 (2015) in Amelsen erhalten neue Rotorblätter. In einem kurzen Statement erklärte der damalige Bauleiter Manfred Helmke, dass der Austausch notwendig geworden sei, da der chinesische Hersteller (Sinoi) bei der Herstellung der Flügelserie nicht korrekt gearbeitet habe.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2018 08:49:27 UHR
Saxophon lernen bei der Kreisvolkshochschule Northeim
Kreis Northeim (r). Wer das vielseitige Instrument Saxophon lernen möchte, hat dazu bei der Kreisvolkshochschule Northeim Gelegenheit. Der Kurs „Saxophon lernen“ beginnt am Donnerstag, 8. Februar, um 16 Uhr in Northeim, Wallstraße 40 (anders als im Programmheft angegeben).
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2018 08:41:26 UHR
Ski- und Snowboardkurs 2018 der Paul-Gerhard-Schule Dassel
Dassel (r). Der Bus mit 49 Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule Dassel konnte am Donnerstag den 11.01.2018 pünktlich abfahren und brachte die Schülerinnen und Schüler sicher zur Unterkunft nach Neukirchen (Österreich).
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2018 08:32:29 UHR
Einladung zum Schnuppertag an der Haupt- und Realschule Kreiensen
Kreiensen (r). Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sind recht herzlich zu einem Schnuppertag an der Haupt- und Realschule Kreiensen eingeladen. Hier haben die zukünftigen Fünftklässler aber auch interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern aus höheren Jahrgängen von umliegenden Dörfern Gelegenheit erste Eindrücke und Erfahrungen in der möglichen neuen Schule zu sammeln.
Ort der Veranstaltung: HRS Kreiensen, Leinestr.68, 37574 Einbeck OT Greene Datum: 03.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2018 06:00:18 UHR
Tag der offenen Tür und Schnuppertag an der IGS Einbeck
Einbeck (r). Die Integrierte Gesamtschule Einbeck öffnet ihre Türen am Freitag, den 9. Februar 2018 ab 14.00 Uhr für Viertklässler umliegender und Northeimer Grundschulen, deren Eltern und gerne auch für sonstige Interessierte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2018 15:23:13 UHR
„Oben klar, unten dicht – lieber Gott mehr will ich nicht“ – Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen im ausverkauften Wilhelm-Bendow-Theater
Einbeck (fw). Ein besonderes Highlight gleich zu Anfang des Jahres konnte vergangenen Donnerstag der Kulturring Einbeck im Wilhelm-Bendow-Theater präsentieren. Bereits vor zwei Jahren philosophierte der Kabarettist humorvoll im Rahmen der Veranstaltung „Humor hilft heilen“ über das Leben bis hin ins hohe Alter und auch in diesem Jahr zog sich das Thema „Lachen und Medizin“ als roter Faden durch den Abend.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2018 11:07:49 UHR
Neue Verantwortlichkeiten bei der Öffentlichen - Struktur der Geschäftsstellen in Bad Gandersheim und Einbeck neu geregelt
Einbeck (r). Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat zum Jahreswechsel die Verantwortlichkeiten in ihren Geschäftsstellen in Bad Gandersheim und den Einbecker Ortsteilen neu strukturiert: Die bisherige Gemeinschaftsgeschäftsstelle in der Hennebergstraße in Bad Gandersheim wird nun allein von Kevin Keßler geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2018 10:57:54 UHR
„Cymbal & Harfe“ am Sonntag in St. Laurentius
Dassel (r). Am Sonntag, 11. Februar, um 19 Uhr wollen Irina Shilina und Miroslava Stareychinska mit „Cymbal & Harfe“ das Publikum der Region mit ihren Instrumenten in ihren Bann ziehen. Irina Shilina studierte am Staatlichen Konservatorium in Minsk (Weißrussland), wo sie ihr Studium nach fünf Jahren mit Auszeichnung beendete.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2018 14:55:44 UHR
Tanzen für Kinder
Einbeck/Kreiensen (r). Die Stadtjugendpflege bietet in Zusammenarbeit mit dem DRK Einbeck und der KVHS Northeim in der letzte Sommerferienwoche vom 30.07.-03.08.2018 ein ganztägiges Tanzprojekt für Kinder ab 8 Jahren an.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2018 11:37:45 UHR
Gelungener Lauenberger Kinderkarneval
Lauenberg (r). Mit über 60 Kindern war der diesjährige Kinderkarnevalsnachmittag in Lauenberg erfreulich gut besucht, zumal es durch die kurze Session Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungsorten gab und auch die Zeugnisferien noch hinzukamen.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Lauenberger Karneval Club (LKC) Norman Greve, gab es eine erste Tanzrunde mit den Kindern.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2018 16:59:46 UHR
Mobilo Projekt im Phaeno
Einbeck (r). Vor Kurzem begaben sich die Kinder und Mütter aus dem Mobilo Projekt mit ihren Betreuuerinnen auf große Reise. Mit dem Zug ging es nach Wolfsburg ins Phaeno. Allein die Zugreise war sehr aufregend.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2018 10:28:04 UHR
Lauenberg wieder in Narrenhand
Lauenberg (r). Am kommenden Sonntag, den 11.02.2018, dreht sich in Lauenberg wieder alles rund um das Thema "Karneval". Traditionell am Sonntag vor Rosenmontag findet dann in dem herrlich gelegenen Ort am Sollingrand wieder der Karnevalsumzug statt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2018 10:20:50 UHR
Jahreshauptversammlung beim SV Salzderhelden - für die Zukunft gut aufgestellt
Der 1. Vorsitzende des SV Salzderhelden, Lars Sander, konnte 33 Schützenschwestern und Schützenbrüder im Schützenhaus im Gieztal begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den Ortsbürgermeister Dirk Heitmüller und den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Einbeck, Albert Thormann.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2018 16:23:02 UHR
Gewerkschaft NGG warnt vor Extrem-Arbeitszeiten im Kreis Northeim
Kreis Northeim Überstunden, Arbeiten am Wochenende und in der Nacht: Im Landkreis Northeim ist das für die 950 Beschäftigten des Gastgewerbes alles andere als ungewöhnlich. Ebenso wenig für die 920 Mitarbeiter in der Ernährungsindustrie.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2018 05:58:28 UHR
Heute: Weltkrebstag - Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann: „Rauchen ist die größte vermeidbare Gefahr für die Gesundheit."
Einbeck (red). Anlässlich des Weltkrebstags am heutigen Sonntag sagt Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann: „Rauchen ist die größte vermeidbare Gefahr für die Gesundheit." Fast 50.000 Menschen erkrankten im Jahr 2015 in Niedersachsen neu an Krebs.
weiterlesen