Politik
Politik 19.03.2024 09:32:19 UHR
Weltweit einmaliges Pilotprojekt: Frauke Heiligenstadt und René Kopka besichtigen die Tennet-Baustelle in Erzhausen
Erzhausen (red). Die SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt hat gemeinsam mit ihrem Landtagskollegen René Kopka die Tennet-Baustelle am Umspannwerk in Erzhausen besucht. Dort wird im Rahmen der Umbauarbeiten eine metallgekapselte, gasisolierte Schaltanlage errichtet, die die Anbindung der 380kV-Leitung Wahle-Mecklar an das Pumpspeicherkraftwerk Erzhausen ermöglicht.
weiterlesenPolitik 17.03.2024 09:58:24 UHR
CDU-Stadtverband zu Besuch bei der DRK-Bereitschaft Einbeck
Einbeck (red). Am vergangenen Montag besuchte der CDU Stadtverband die DRK-Bereitschaft in Einbeck, um sich über die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz zu informieren.
weiterlesenPolitik 14.03.2024 18:52:01 UHR
René Kopka (SPD) zum beschlossenen Inflationsausgleich für Beamtinnen und Beamte
Einbeck (red). Der Niedersächsische Landtag hat in dieser Woche beschlossen, dass die niedersächsischen Beamtinnen und Beamten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten. Damit löst Rot-Grün das Versprechen ein, das nach dem Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder vom Dezember 2023 gegeben wurde.
weiterlesenPolitik 13.03.2024 13:35:33 UHR
Jahresabschluss der Einbecker Hospitalstiftungen für das Haushaltsjahr 2019
Einbeck (red). Der Rat der Stadt Einbeck hat in seiner Sitzung am 6. Dezember 2023 den Jahresabschluss der Einbecker Hospitalstiftungen für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen und der Bürgermeisterin Entlastung erteilt.
weiterlesenPolitik 13.03.2024 09:37:57 UHR
René Kopka (SPD) im Austausch mit der Ilmebahn GmbH: Landesförderung von knapp 100.000 Euro für neuen Diesel-Hybridbus
Einbeck (red). Im Gespräch mit Christian Gabriel, Geschäftsführer der Ilmebahn GmbH, hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Kopka über das Einbecker Verkehrsunternehmen informiert.
Christian Gabriel hob hervor, dass die Ilmebahn im Vergleich zu vielen anderen Verkehrsunternehmen in den vergangenen Jahren nahezu keine Fahrten im Busverkehr wegen Personalmangels ausfallen lassen musste.
weiterlesenPolitik 09.03.2024 10:19:18 UHR
Ratsherr Breuker fordert strengere Regeln für Hunde- und Pferdehalter – jetzt übernimmt der Verwaltungsschuss
Einbeck (red). Am 6. März beriet der Stadtrat über einen Antrag, der eine Überarbeitung der Verordnung zur Tierhaltung in der Stadt Einbeck fordert. Helmar Breuker, der Initiator des Antrags, drängt darauf, den Leinenzwang für Hunde genauer zu definieren und Verunreinigungen durch Tiere entschieden zu bekämpfen.
„Ich kriege seit längerer Zeit Anmerkungen darüber, dass es in der Stadt Einbeck Probleme, wie Verunreinigungen durch Tiere, gibt – sowohl von Personen mit als auch ohne Haustiere“, kommentiert Breuker seinen Antrag.
„Gerade bei Verunreinigung durch Pferde ist unsere Ordnung mangelnd geregelt.
weiterlesenPolitik 09.03.2024 06:02:01 UHR
Sozial- und Sportstiftung des Landkreises Northeim fördert Projekte
Northeim (red). Der Vorstand der Sozial- und Sportstiftung des Landkreises Northeim hat in seiner Sitzung am 4. März insgesamt zehn Förderanträge mit einem Volumen von rund 139.600 Euro bewilligt.
weiterlesenPolitik 08.03.2024 14:55:00 UHR
Neues Kreistagsmitglied verpflichtet
Northeim (lpd). In der Kreistagssitzung am 1. März 2024 wurde die neu in den Kreistag nachgerückte Kreistagsabgeordnete Heike Ropeter (SPD) von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel förmlich verpflichtet.
weiterlesenPolitik 07.03.2024 17:03:19 UHR
Margaret Feldgiebel (FDP) rückt in den Stadtrat der Stadt Einbeck nach
Einbeck (red). Im Rahmen der gestrigen Stadtratssitzung der Stadt Einbeck wurde Margaret Feldgiebel (FDP) gemäß des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes von Bürgermeisterin Dr. Michalek feierlich verpflichtet.
weiterlesenPolitik 06.03.2024 13:49:23 UHR
Verschiebung der geplanten Baumentnahme auf dem Münsterplatz
Northeim (red). Die für den 6. März 2024 geplante Entnahme von sieben Bäumen auf dem Münsterplatz wird auf den Herbst verschoben. Die Stadtverwaltung Northeim betont jedoch, dass die Entnahme der Bäume zur Umsetzung des Ratsbeschlusses und zur Realisierung der geplanten Umgestaltung des Platzes grundsätzlich weiterhin erforderlich ist.
Was hat sich geändert?
Zum Zeitpunkt der Beschlussfassung des Rates am 22.
Politik 06.03.2024 07:45:00 UHR
Salzderhelden: Entscheidung zur Reinigung des Fußbodens in der Turnhalle getroffen
Salzderhelden (red). Im Rahmen der Ortsratssitzung in Salzderhelden wurde mitgeteilt, dass ein Angebot zur Reinigung des Fußbodens in der Turnhalle vorliege. Die Verwaltung soll beauftragt werden, Vergleichsangebote einzuholen, sobald sich der Ortsrat grundsätzlich zur Umsetzung entschieden hat.
weiterlesenPolitik 06.03.2024 06:57:54 UHR
Jugendparlament Einbeck: Einbecker Jugendliche wählen ein neues Parlament vom 4. bis 15. März online
Einbeck (red). Alle 13- bis 17-jährigen Jugendlichen mit Wohnsitz in Einbeck sind aufgerufen, die Kandidaten*innen für das Einbecker Jugendparlament zu wählen. 16 Bewerber*innen haben sich insgesamt für die 14 Sitze im Parlament beworben.
Die Vorstellung der Kandidaten*innen und ihre Ideen für Einbeck sowie die Gründe warum sie sich zur Wahl stellen sind unter www.jupa-einbeck.de nachzulesen.
Die Gründe für das Engagement sind vielfältig und reichen unter anderem von umweltpolitischen Verbesserungen über den Einsatz für mehr Freizeit- und Kulturangebote und einer Verbesserung der Mobilität bis hin zu Sensibilisierung für Probleme im Schulalltag und im Umgang miteinander.
Jeder Wahlberechtigte und jede Wahlberechtigte haben genau eine Stimme, die sie im Wahlzeitraum auf der Homepage im Wahltool abgeben können.
weiterlesenPolitik 06.03.2024 06:21:59 UHR
Sitzung des Ortsrates in der Ortschaft Hullersen: Gemeinschaftliche Aktivitäten und bevorstehende Veranstaltungen im Fokus
Hullersen (red). In der vergangenen Sitzung des Ortsrates Hullersen wurden wichtige Themen besprochen, um die Gemeinschaft zu stärken und bevorstehende Veranstaltungen zu planen. Ortsbürgermeisterin Schenitzki informierte unter anderem darüber, dass die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge 247,20 Euro ergeben habe und sich der Ortsrat bei den Sammlern und den Spendern für ihren Einsatz bedanke.
Zudem wurde Stellung genommen, zur Frage einer Einwohnerin in der Sitzung vom 7.
weiterlesenPolitik 05.03.2024 06:42:51 UHR
Zur Gründung des Vereins „Dorfleben“ in Salzderhelden - Ortsrat stimmt Förderung zu
Salzderhelden (red). Am 5. März, um 19 Uhr, wird die Gründungsveranstaltung des Vereins „Dorfleben“ in Salzderhelden stattfinden. Im Rahmen des Ortsrates in Salzderhelden wurde in der vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen, dass der Verein zur Förderung des Dorflebens als Startkapital 3.000 Euro aus dem Budget des Ortsrates erhält.
weiterlesenPolitik 05.03.2024 06:14:04 UHR
Ortsrat Drüber und Sülbeck: Instandsetzung von Spielgeräten beschlossen
Sülbeck (red). Während der Sitzung des Ortsrates in der Ortschaft Drüber und Sülbeck wurden die Ergebnisse der Spielplatzkontrolle diskutiert, die diverse Mängel an Spielgeräten auf dem Spielplatz in Drüber aufzeigten.
weiterlesen