Region Aktiv
Region Aktiv 20.01.2025 13:06:41 UHR
Sängerinnen und Musikerinnen gesucht: Vocal-/Bandworkshop in Einbeck
Einbeck (red). Mädchen und Frauen mit einer Leidenschaft für Musik aufgepasst: In Einbeck findet ein ganz besonderer Vocal-/Bandworkshop statt, der ambitionierte Anfängerinnen und Fortgeschrittene anspricht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 08:28:28 UHR
Rotary Club Einbeck-Northeim zeigt „Bohemian Rhapsody“ für den guten Zweck
Einbeck (red). Der Rotary Club Einbeck-Northeim lädt am Dienstag, 21. Januar 2025, zu einer besonderen Filmvorführung ins Neu-Deli in Einbeck ein. Gezeigt wird das preisgekrönte Biopic „Bohemian Rhapsody“ über die legendäre Band Queen und ihren charismatischen Frontmann Freddie Mercury.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:31:28 UHR
Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Northeim in der 4. Kalenderwoche
Northeim (red). In der Woche vom 20. bis 26. Januar werden im Landkreis Northeim mobile Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Der Landkreis weist darauf hin, dass die Kontrollen der Verkehrssicherheit dienen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Die Messungen finden an folgenden Tagen und in diesen Bereichen statt:
Montag, 20.01.2025: Raum Kalefeld / Bad Gandersheim Dienstag, 21.01.2025: Raum Moringen / Katlenburg-Lindau Mittwoch, 22.01.2025: Raum Uslar / Bodenfelde Donnerstag, 23.01.2025: Raum Northeim / Einbeck Freitag, 24.01.2025: Raum Nörten-Hardenberg / HardegsenZusätzlich wird die semistationäre Messanlage „Alice“ voraussichtlich vom 20.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 07:57:01 UHR
Verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder in Einbeck
Einbeck (red). In den Sommerferien bietet das Einbecker Kinder- und Familienbüro eine verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder an – auch für Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden.
Die Betreuung findet vom 7.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 07:17:14 UHR
Folkband Cara eröffnet morgen Konzertreihe 2025 in Dassel
Dassel (red). Morgen, am Sonntag, 19. Januar, startet die Konzertreihe 2025 des Förderkreises Kirchenmusik Dassel mit einem musikalischen Highlight: Die preisgekrönte Folkband „Cara“ wird um 19 Uhr in der St.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 06:59:56 UHR
Klasse 6.2 der KGS Moringen zeigt Herz: Kreativer Weihnachtsmarkt bringt Spenden für Tierheim und Hospiz-Stiftung
Einbeck (red). Was mit einer kleinen Finanzlücke begann, wurde zu einem großartigen Projekt: Der Klasse 6.2 der Kooperativen Gesamtschule Moringen fehlten 20 Euro für ihre Klassenfahrt. Statt einfach um Unterstützung zu bitten, organisierten die Schüler*innen vor den Weihnachtsferien einen Weihnachtsmarkt mit selbstgemachten Leckereien wie Zuckerwatte, Muffins und Crêpes – und übertrafen alle Erwartungen.
Nach Deckung der Klassenfahrtkosten beschlossen die Kinder, den Überschuss sinnvoll zu nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 06:25:53 UHR
Neuer Japanischkurs an der KVHS Northeim
Northeim (red). Für alle, die sich von der Sprache und Kultur Japans begeistern lassen möchten, startet die KVHS Northeim am Samstag, 1. Februar, einen neuen Japanisch-Anfängerkurs. Der Kurs „Japanisch intensiv für Anfänger*innen“ findet an vier aufeinanderfolgenden Samstagen jeweils von 10 bis 13 Uhr statt.
Unter der Leitung einer Japanerin und eines erfahrenen Japan-Experten erhalten Teilnehmende ohne Vorkenntnisse eine Einführung in die Grundlagen der japanischen Sprache.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 11:53:31 UHR
Fünf Bushaltestellen im Landkreis Northeim werden erneuert
Einbeck/Echte (red). Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) möchte ein weiteres Projekt zur Verbesserung der Infrastruktur umsetzen: In Einbeck und Echte werden fünf Bushaltestellen grundlegend erneuert und neu gebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 06:54:33 UHR
Im Abseits brennt noch Licht: Clown-Theaterstück der DOMinos in Einbeck
Einbeck (red). Bühnenfrequenz eins: Ein Licht geht an. Jemand trägt einen Koffer. Ein tollpatschiger Kellner stakst über die Bühne. Jemand sucht einen Schuh. Ein Koffer wird geöffnet. Jemand trägt einen Schuh.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:52:01 UHR
KinoCafé präsentiert: „Brot und Tulpen“ im Neu-Deli
Einbeck (red). Am Dienstag, 21. Januar, lädt das KinoCafé im Neu-Deli zu einem besonderen Filmerlebnis ein. Gezeigt wird die preisgekrönte italienische Komödie „Brot und Tulpen“ aus dem Jahr 2000.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:48:47 UHR
Einbecker Kirche setzen Zeichen für Menschlichkeit vor der Bundestagswahl
Einbeck (red). Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar setzen die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen ein klares Zeichen: „Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt gelten allen Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:45:16 UHR
ExtraEnsemble der Gandersheimer Domfestspiele: Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“ in Northeim
Northeim (red). Der Spielclub für Erwachsene bei den Gandersheimer Domfestspielen, das ExtraEnsemble, zeigt auf vielfachen Wunsch erneut sein erfolgreiches Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“ am Sonnabend, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:05:03 UHR
Filip Alilovic live in der TangoBrücke Einbeck
Einbeck (red). Die TangoBrücke in Einbeck eröffnet das Kulturjahr 2025 unter anderem mit einem besonderen musikalischen Highlight: Am Sonntag, 19. Januar, um 18 Uhr, gastiert der kroatische Gitarrist und Komponist Filip Alilovic mit einem Solokonzert in der Gitarrenstadt.
Filip Alilovic, der in Dortmund lebt, ist ein Meister seines Fachs.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:04:32 UHR
Besucherrekord und Gedenkjahr: KZ-Gedenkstätte Moringen startet ins Jahr 2025
Moringen (red). Die KZ-Gedenkstätte Moringen hat das Jahr 2024 mit einem neuen Besucherrekord abgeschlossen. Über 2.600 Menschen nutzten die Angebote der Gedenkstätte, darunter zahlreiche Schulklassen aus der Region, die oft mit ganzen Jahrgängen die Workshops am historischen Ort besuchten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:03:42 UHR
Buchvorstellung „Lebenswege unterm Hakenkreuz“ im Museum Uslar
Uslar (red). Wie wirkte die nationalsozialistische Herrschaft in den Dörfern und Kleinstädten des Weserberglands? Wer trieb die NS-Propaganda voran, organisierte Übergriffe und Straßenkämpfe? Und wer wagte es, sich dem Anpassungsdruck zu widersetzen? Antworten auf diese Fragen gibt das Buch „Lebenswege unterm Hakenkreuz“, das gerade im Verlag Jörg Mitzkat (Holzminden) erschienen ist.
Die Autoren Christoph Reichardt (Beverungen), Hans-Jörg Langer (Lippoldsberg) und Wolfgang Schäfer (Bodenfelde) zeichnen in 27 Biografien die Lebenswege von Tätern, Mitläufern und Opfern aus den Kreisen Holzminden, Höxter, Northeim und Kassel nach.
weiterlesen