Region Aktiv
Region Aktiv 10.04.2025 09:53:59 UHR
Mutig, stark, beherzt – Jugendliche aus Northeim und Einbeck unter den Siegern beim Schülerwettbewerb
Einbeck/Göttingen (red). Große Worte, starke Bilder und bewegende Botschaften prägten das Finale des Schüler*innenwettbewerbs „Mutig-Stark-Beherzt“, das kürzlich in der Göttinger St.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2025 08:55:29 UHR
Kreisabfallwirtschaft informiert: Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien seit 2025 in Kraft
Einbeck (red). Seit Anfang dieses Jahres gilt deutschlandweit eine gesetzlich festgeschriebene Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien. Die Kreisabfallwirtschaft Northeim weist darauf hin, dass damit eine ordnungsgemäße Trennung von tragbaren und nicht mehr verwendbaren Textilien verpflichtend ist – mit dem Ziel, Wiederverwertung und Nachhaltigkeit zu fördern.
Was gehört wohin?
Klar getrennt werden müssen Alttextilien, die noch wiederverwendbar sind, und solche, die endgültig unbrauchbar geworden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2025 08:52:32 UHR
Gemeinsam für Teilhabe und Inklusion: Fachtag in Northeim setzt starkes Zeichen für schulische Vielfalt
Northeim (red). Unter dem Motto „Gemeinsam für Teilhabe und Inklusion!“ fand am 2. April im Landkreis Northeim ein Fachtag statt, der die schulische Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt stellte.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2025 08:44:53 UHR
Louis und Linus Leclerc sind die jüngsten „Wilden Hirsche“ im Weserbergland
Alfeld (red). Mit gerade einmal acht und sechs Jahren haben Louis und Linus Leclerc aus Alfeld eine bemerkenswerte Wanderleistung erbracht: Anfang April wurden die beiden Brüder offiziell als die jüngsten „Wilden Hirsche“ der Solling-Vogler-Region ausgezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 10:37:00 UHR
Heute in Dassel: Frühlingsbasteln mit dem Familienzentrum mobil bringt Farbe ins Spiel
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 10:09:25 UHR
Gleisaufsicht aus Einbeck im Fokus der NDR Fernsehreportage-Serie „Die Nordreportage“
Einbeck/Hannover (red). Trotz aller Herausforderungen, vor denen die Deutsche Bahn steht: 33 Millionen Fahrgäste auf einem Schienennetz von 3.400 Kilometern beförderte sie im Jahr 2023 - allein im niedersächsischen Regionalverkehr.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 09:35:13 UHR
Zukunftstag bei den Johannitern: Einblicke in Erste Hilfe, Rettungsdienst und Rettungshundestaffel
Einbeck (red). Der Ortsverband Einbeck der Johanniter war am 3. April fest in der Hand von 14 neugierigen Kindern und Jugendlichen, die ihren diesjährigen Zukunftstag dort verbrachten. Ein abwechslungsreiches Programm bot ihnen spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der Johanniter-Arbeit.
Nach einer kurzen Vorstellung des Ortsverbandes und einer Führung durch die Räumlichkeiten wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen eingeteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 08:49:58 UHR
Dank und Anerkennung für Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit
Northeim (red). In feierlichem Rahmen hat der Landkreis Northeim zahlreiche Ehrenamtliche für ihr langjähriges und engagiertes Wirken in der Geflüchtetenhilfe gewürdigt. Rund 40 Teilnehmende folgten der Einladung in das Theater der Nacht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 07:56:58 UHR
Kinder im Blick: Kurs für getrennte Eltern startet in Einbeck
Einbeck (red). Die Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim bietet ab Dienstag, 29. April, einen neuen Kurs „Kinder im Blick“ (KiB) für Mütter und Väter nach einer Trennung an. Das bewährte Kursangebot richtet sich an getrenntlebende Eltern und unterstützt sie dabei, trotz aller Herausforderungen den Blick auf das Wohl ihrer Kinder zu richten.
Trennungssituationen bringen neben emotionalen Belastungen häufig auch organisatorische, finanzielle und zwischenmenschliche Veränderungen mit sich – für Eltern ebenso wie für Kinder.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 07:41:33 UHR
Frühjahrsputz im Löwenherzpark in Lauenberg
Lauenberg (red). An einem sonnigen Samstagmorgen im April versammelten sich erneut zahlreiche Mitglieder des Fördervereins, engagierte Erzieherinnen, Eltern und Kinder auf dem Spielplatz des Lauenberger Kindergartens.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 17:59:57 UHR
Spielplatzolympiade läutet neue Betreuungszeiten ein
Einbeck (red). Am Dienstag, 22. April, findet auf dem Innenstadtspielplatz Lange Brücke von 15:30 bis 17:30 Uhr eine Spielplatzolympiade für Kinder statt. Die fröhliche Aktion bildet den Auftakt für ein erweitertes Betreuungsangebot auf dem beliebten Spielplatz.
Alle Kinder sind eingeladen, ohne Anmeldung an der Spielplatzolympiade teilzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 17:41:09 UHR
Auf Dracheneiersuche statt Osternest: Magische Mühle lädt ein
Einbeck (red). Der Kulturverein Aktivitäter lädt am Samstag, 19. April, ab 14 Uhr zu einer außergewöhnlichen Osteraktion in den Mühlengarten der Magischen Mühle in Einbeck ein. Anstatt traditioneller Ostereier machen sich die Besucher dort auf die Suche nach geheimnisvollen Dracheneiern.
In kleinen Gruppen durchstreifen die Teilnehmer unter der Anleitung eines Vereinsmitglieds das verwunschene Gelände.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 11:34:14 UHR
Übersicht der Osterfeuer 2025 im Altkreis Einbeck
Einbeck (red). Auch in diesem Jahr steht im Altkreis Einbeck eine lange Osterfeuer-Tradition vor der Fortsetzung. Am Samstag, 19. April, und Sonntag, 20. April 2025, laden Vereine, Feuerwehren und Ortsräte zu geselligen Veranstaltungen mit Musik, Speisen und Getränken ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 11:12:30 UHR
Frühling voller Spaß und Musik: Bunte Kinderveranstaltungen mit dem Tutti - Kinder Kultur Club Einbeck
Einbeck (red). Ein abwechslungsreiches Frühlingsprogramm erwartet Kinder und Familien in der TangoBrücke! Mit gleich drei fantasievollen Veranstaltungen laden die Organisatorinnen und Organisatoren in die Einbecker Kulturstätte ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 10:27:49 UHR
Frühjahrsputz in Moringen: Ein Gemeinschaftsprojekt von Groß und Klein
Moringen (red). In einer Gemeinschaftsaktion haben Erwachsene und Kinder aus Moringen gemeinsam für eine saubere Umwelt gesorgt. Die von der Jugendpflege der Stadt Moringen organisierte Müllsammelaktion brachte zahlreiche Freiwillige zusammen, die sich mit großem Engagement der Aufgabe widmeten, das Stadtbild von Abfall zu befreien.
Am frühen Vormittag trafen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Familien, Nachbarschaftsgruppen und engagierte Einzelpersonen – am Kinder- und Jugendzentrum „Nest“.
weiterlesen